Spaarlampen: voor elektrogevoelige mensen een kwelling.

dinsdag, 21 november 2000 - Categorie: Verhalen

Ervaring van een Zwitserse dame die op een zonovergoten dag nietsvermoedend onder spaarlampen stond en plotseling hoofdpijn kreeg. Met een toelichting van Bürgerwelle Schweiz waar het aangehaalde Nocebo-effect gelogenstraft wordt.
Ook de Nederlandse GGD beroept zich op dit effect om elektrosmog-slachtoffers te psychiatriseren.
Zie:

Berichten%20Nederland/2772 . en
Onderzoeken/2960 .

„Ich stand letzen Freitag nichts ahnend an einem Schalter und fühlte plötzlich einen Druck-Schmerz im Kopf. Diese Art Schmerz kenne ich gut. Er stammt regelmässig von Energiesparlampen. Draussen schien die Sonne. Ich konnte also wirklich nicht wissen, dass in diesem öffentlichen Raum wenige Sparlampen eingeschaltet waren. Auf diese wurde ich wie immer durch meinen Schmerz im Kopf aufmerksam. Erst jetzt schaute ich hinauf und stellte einmal mehr fest: Elektrosmog ist keine Einbildung!

Ich frage mich nur, welche Lampen ich künftig kaufen kann!

Verena Berger, Wettswil“

Kommentar der Bürgerwelle Schweiz:

Es mag erstaunen, dass hier eine bestimmte Art von Beschwerdesymptomen einer bestimmten Ursache – hier den Sparlampen – zugeordnet werden kann. Für messtechnisch arbeitende Baubiologen ist das jedoch nichts Ungewöhnliches. Oftmals trifft man auf elektrosensible Menschen, die aufgrund ihrer Erfahrung anhand der Art einer plötzlich auftretenden Beschwerde die verursachende Feld- oder Strahlungsquelle „blind“ und recht zuverlässig identifizieren können. Denn zuerst ist jeweils die Wahrnehmung da, zu der nachher in der Umgebung die Quelle gesucht wird.

Dies ist ein weiterer Hinweis dafür, dass es sich bei solchen Beschwerden in der Regel nicht um einen psychisch bedingten sogenannten Nocebo-Effekt, sondern um physiologische Wirkungen handelt. Der individuelle Organismus antwortet auf unterschiedliche Feld- und Strahlungseigenschaften (niederfrequente Pulsung; Struktur der Einzelsignale) in individuell-charakteristischer Weise.

Voor het originele bericht zie:
www.buergerwelle-schweiz.org/Strom_im_Haushalt.505.0.html#6025 .



Lees verder in de categorie Verhalen | Terug naar homepage | Lees de introductie