Finland: Een documentaire over elektrogevoeligen.

dinsdag, 12 februari 2013 - Categorie: Berichten Internationaal

De in 2009 gemaakte documentaire is Duitstalig.
Vluchtelingen voor een stralende wereld


videos.arte.tv/de/videos/fluechtlinge-vor-einer-strahlenden-welt--7304448.html .

FLÜCHTLINGE VOR EINER STRAHLENDEN WELT
Elektrosensibilität ist eine Begleiterscheinung der modernen, übertechnisierten Welt. Elektronsensible Menschen können keine Computer, Mobiltelefone, öffentliche Verkehrsmittel und elektrische Haushaltsgeräte benutzen. Sie können weder in den Supermarkt, noch ins Kino oder an andere öffentliche Orte gehen, ohne unter schwerwiegenden Symptomen zu leiden. Dennoch ist Elektrosensibilität nicht als Krankheit anerkannt. Als Ursache für die Symptome werden im Allgemeinen psychische Probleme verantwortlich gemacht.
Der finnische Filmemacher Jussi Eerola zeigt in seinem Dokumentarfilm, wie drei elektrosensible Menschen versuchen, in einer Welt zurechtzukommen, in der es aufgrund von Schnurlos-Technologie und elektrotechnischen Anlagen auch immer mehr elektromagnetische Felder gibt. Bei der Beobachtung des Alltags dieser Menschen wird deutlich, dass ihre Suche nach einem Ort, an dem sie glücklich und sicher leben können, das Anliegen aller sein sollte. Gleichzeitig zeigt der Film den Zusammenhang zwischen der rasanten technologischen Entwicklung und der Vorherrschaft von Marktinteressen auf.
''Flüchtlinge vor einer strahlenden Welt'' ist der erste Dokumentarfilm des bekannten finnischen Spielfilmregisseurs Jussi Eerola.



Lees verder in de categorie Berichten Internationaal | Terug naar homepage | Lees de introductie