Duitsland: Giftig licht, documentaire over spaarlampen op ZDF 8 aug a.s.

zaterdag, 04 augustus 2012 - Categorie: Berichten Internationaal

Gerelateerde berichten: Zie ons zoekvenster onder spaarlamp.

Op 8 augustus 2012 zend de ZDF om 22.45 een documentaire uit over de gezondheidsschadelijke spaarlampen. De begeleidende Duitse tekst bij de vooraankondiging luidt als volgt:

Bron: ZDFzoom | Sendung vom 08.08.2012
Giftiges Licht
Die dunkle Seite der Energiesparlampe
Beim Zerbrechen einer Energiesparlampe wird hochgiftiges Quecksilber freigesetzt. / Quelle: ZDF

''Das Ding gehört in keine Fassung, sondern auf den Sondermüll!'' Wolfgang Maes ist Sachverständiger für Umweltanalytik und entsetzt über die Ergebnisse seines Energiesparlampen-Tests. Eigentlich soll die Öko-Lampe helfen, Energie zu sparen und dadurch die Umwelt schonen. Und unseren Geldbeutel, weil sie
laut Hersteller achtmal so lange brennt wie eine herkömmliche Glühbirne. Ab September 2012 wird die letzte Glühbirne aus den Ladenregalen verschwunden sein. So hat es die Europäische Kommission beschlossen und damit den Umsatz der Energiesparlampen-Hersteller immens angekurbelt.

Doch die als Öko-Birne gepriesene Energiesparlampe ist alles andere als ökologisch wertvoll. ''ZDFzoom''-Autorin Alexandra Pfeil fand heraus, dass die Spar-Lampe in unserem Wohnzimmer zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen kann. Fällt die Lampe herunter und geht kaputt, wird hochgiftiges Quecksilber freigesetzt, das über die Atemwege ins Gehirn gelangt. ''Jedes bisschen Quecksilber macht ein bisschen dümmer'', weiß Chemiker Gary Zörner und rät entschieden davon ab, sich Energiesparlampen in die Wohnung zu hängen.

Doch auch im normalen Betrieb belastet die Lampe die Gesundheit durch flimmerndes Licht und elektromagnetische Strahlung. Die vermeintlich umweltschonende Spar-Birne gibt sogar giftige und krebserregende Stoffe ab.

Der europäische Markt wird von Energiesparlampen aus China überschwemmt. In dort ansässigen Fabriken kam es jedoch bereits zu beunruhigenden Quecksilbervergiftungen bei Arbeitern. Kann es sein, dass sich Menschen bei der Arbeit vergiften, weil sie für europäische Hersteller ein angeblich ökologisches Produkt herstellen? ''ZDFzoom''-Autorin Alexandra Pfeil geht dem ungeheuerlichen Verdacht nach und macht eine erschreckende Entdeckung.

Film von Alexandra Pfeil

Voor het origineel zie:
zoom.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/befc0476-9f54-36cb-bcb9-43012ec8ac62/20029536?noDispatch=1 .



Lees verder in de categorie Berichten Internationaal | Terug naar homepage | Lees de introductie