Duitsland: Duitse arts met meer dan 2000 patiënten door straling mobiele telefonie.

dinsdag, 10 april 2012 - Categorie: Berichten Internationaal

Bericht oorspronkelijk geplaatst 7 jan. 2012.
Update met toevoeging over Witte Zone te Rhön: 10 april 2012

Volgens de Duitse arts Dr. Cornelia Waldmann-Selsam, die zich al jaren inzet voor stralingsslachtoffers, neemt de schadelijke invloed van de straling van de draadloze technologie de laatste tijd weer toe. Waldmann-Selsam is lid van de groep Bamberger artsen die reeds in 2004 opgeroepen hebben om de stralingsbelasting der bevolking te verlagen.
In een lezing te Rhön gaf zij aan reeds meer dan 2000 stralingsslachtoffers te hebben behandeld. Symptomen: irritatie, slapeloosheid, concentratieproblemen, geheugenverlies, tinnitus, zichtproblemen, hartritmestoringen en burn-out. De nieuwste studieresultaten bij bestraalde dieren laten ook een toename van kanker zien, aldus de arts. Zij pleitte ook voor de instelling van Witte Zones, zoals geadviseerd door de Raad van Europa, maar de plaatselijke politiek is terughoudend omdat ondernemers een volledige dekking met mobiele telefonie eisen:


Bron: Fuldaer Zeitung, 29 dec. 2011

Mobilfunkstrahlung: „Beeinträchtigung nimmt wieder zu“

Dipperz
Gegenwärtig kommt es zu „einer deutlichen Ausweitung körperlicher Beeinträchtigungen“ durch Mobilfunkstrahlung. Dies erklärte die Bamberger Allgemeinmedizinerin Dr. Cornelia Waldmann-Selsam während eines Vortrags in Dipperz.

Dazu hatte der Verein Natur- und Lebensraum Rhön eingeladen. Die Ärztin macht dafür den Ausbau von UMTS, WLAN und Digitalfunk verantwortlich. Ein besonderes Gefährdungspotential werde dem Tetrafunk zugeschrieben, mit dem die Versorgung der Rettungsdienste und der Polizei optimiert werden soll.

Die Ärztin befasst sich seit vielen Jahren mit gesundheitlichen Störungen durch Funkstrahlen. Nach eigenen Aussagen hat sie inzwischen über 2000 Patienten behandelt, deren gesundheitlichen Störungen sich auf elektromagnetische Strahlung zurückführen ließen. Cornelia Waldmann berichtet von einer stetig steigenden Zahl an Patienten, die empfindlich auf die inzwischen allgegenwärtigen Funkstrahlen reagieren. Zu den Symptomen zählt sie Gereiztheit, Schlaflosigkeit, Veränderungen der Psyche, Konzentrationsstörungen Sprachstörungen, Vergesslichkeit, Ohrgeräusche, Sehstörungen, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern und allgemeine Erschöpfungszustände.

Neuere Studien belegten an Hand von Tierversuchen auch steigende Krebserkrankungen. Seit Anfang der 2000er Jahre befassen sich Bamberger Ärzte intensiv mit dem Phänomen, so dass bereits 2004 der „Bamberger Appell“ gegen den Ausbau von Funkverbindungen verfasst wurde.

Der Europarat plädiere unterdessen für die Ausweisung von „weißen Zonen“, die weitestgehend von Funkstrahlung freigehalten werden. Prof. Reinhard Kremer ist ein klarer Befürworter einer solchen weißen Zone. Er fordert, dass Teilbereiche der Rhön möglichst von Funkstrahlung freigehalten werden sollten. Elektromagnetische Strahlung dringe in den Körper ein und beeinflusse die elektromagnetischen Signalsysteme von Mensch und Tier. Die heimische Kommunalpolitik sehe ein solches Vorhaben hinsichtlich seiner Realisierbarkeit eher kritisch. Insbesondere die junge Generation, aber auch Handel und Gewerbe forderten eine flächendeckende Verfügbarkeit von Handy und Internet. Tendenziell sei mit einem weiteren Ausbau unterschiedlichster Funktechniken zu rechnen.

Die Bürgermeister Brigitte Erb (Ebersburg) und Manfred Helfrich (Poppenhausen, beide CDU)) verwiesen darauf, dass es sich bei Funkmasten um privilegierte Bauwerke handele, bei denen die Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunen sehr eingeschränkt seien. Nach einer angeregten Diskussion im Vorstand des Vereins wurde beschlossen, im kommenden Jahr das Thema Funkstrahlen im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung aufzugreifen.

Voor het originele bericht zie:
www.fuldaerzeitung.de/nachrichten/fulda-und-region/Fulda-Region-Mobilfunkstrahlung-Beeintraechtigung-nimmt-wieder-zu;art25,498888 .

Zie ook: www.hese-project.org/Forum/allg/index.php?mode=thread&id=2747 . van September 2011 over het instellen van een witte zone te Rhön.

Onze plaatselijke correspondent voegt hier op 5 april 2012 aan toe:


Op het symposium Mobilfunk und Schadstoffe te Mainz is gesproken over het Initiatief tot de inrichting van een witte zone, nabij Fulda (D), het natuur-gebied Rhön.
Zie: www.strahlung-gratis.de/weisse_zone-biosphaere.pdf .

Men verwacht een toeloop van elektrosensibele mensen en willen deze mensen ook welkom heten. Hotels, Gasthöfe usw. worden allen benaderd om de straling te weren en zich te focussen op toeristen die juist voor een gezond stralingsvrij gebied kiezen. Vooral ook diegenen die permanent in het stralingsvrije gebied wensen te wonen zijn welkom. Ingenieurs uit Rhön zijn ondertussen bezig gezonde alternatieven te ontwikkelen zodat de communicatie kan blijven bestaan.

Het burgerinitiatief wordt o.a. ook door de politiek gedragen een volgens de presentatie op 31 maart 2012 op het symposium te Mainz lijkt dit initiatief met
zeer grote waarschijnlijkheid gerealiseerd te worden.



Lees verder in de categorie Berichten Internationaal | Terug naar homepage | Lees de introductie