Oostenrijk: Weens Artsengenootschap ziet haar standpunt bevestigd door de Raad van Europa.
maandag, 30 mei 2011 - Categorie: Berichten Internationaal
In onderstaande persverklaring deelt het Weens Artsengenootschap mee dat zij zich gesterkt en bevestigd voelt in haar standpunten over de gezondheidsgevaren van mobiele telefonie door de onlangs aangenomen moties in de Raad van Europa:
Bron: Ärztekammer Wien 30 mei 2011
Mobilfunk: Ärztekammer sieht sich in ihren Forderungen neuerlich bestätigt
Utl.: Europarat spricht sich für Handyverbot an Schulen aus =
Wien (OTS) - Erfreut zeigt sich die Wiener Ärztekammer über den
kürzlich gefassten Beschluss des Europarats, in dem die europäischen
Regierungen aufgefordert werden, einen besseren Schutz von Kindern
und Jugendlichen vor elektromagnetischer Strahlung durch
Mobiltelefone zu gewährleisten.****
Konkret soll nach Forderung des Europarats der Gebrauch von Handys
in Schulen strikt eingeschränkt werden. Darüber hinaus sollen
WLAN-Netzwerke aus den Schulen eliminiert und durch Internet-Kabel
ersetzt werden. ''Wir setzen uns schon lange dafür ein, vor allem
Kinder und Jugendliche über die potenziellen Gefahren durch
Handystrahlung aufzuklären. Es wurde an der Zeit, dass auch auf
internationaler Ebene gesundheitsfördernde Maßnahmen gesetzt werden
und Bewegung in die Mobilfunkpolitik kommt'', so Erik Huber, Referent
für Umweltmedizin der Ärztekammer für Wien.
Huber betont mit Nachdruck, dass die hohe Dauerbelastung durch
Wireless LAN und UMTS ernst genommen werden müsse. ''Wir kennen
natürlich die Beschwichtigungsversuche der Mobilfunkindustrie.
Trotzdem muss hier vor allem die Gesundheit unserer Kinder, die sich
noch im Wachstum befinden, in den Vordergrund gestellt werden.'' Huber
weist in diesem Zusammenhang auf Langzeitdaten von Handynutzern hin,
die von einer Verdopplung des Risikos, an einem Hirntumor zu
erkranken, ausgehen.
Huber spricht sich daher für eine konsequente Aufklärung aus. ''Wir
setzen bereits seit Jahren auf Informationskampagnen, die auf
potenzielle Gefahren elektromagnetischer Strahlung aufmerksam
machen'', so der Referent für Umweltmedizin. Die ''10 medizinischen
Handyregeln'', die die Wiener Ärztekammer formuliert hat, seien nach
wie vor ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung über das mögliche
Gesundheitsrisiko durch Mobilfunkstrahlen. ''Der Europarat hat unsere
Forderung in seinem Beschluss nun bestätigt. Wir hoffen, dass auf
europäischer Ebene nun so schnell wie möglich Maßnahmen gesetzt
werden'', so Huber abschließend. (ec)
(S E R V I C E - Die Wiener Ärztekammer hat Informationsmaterial
zum Thema aufgelegt. Die Plakate ''Strahlende Informationen: 10
medizinische Handy-Regeln'' können in der Pressestelle der Ärztekammer
für Wien kostenlos - auch für Schulen - unter Tel. 01/51501 - 1223
DW, E-Mail: pressestelle@aekwien.at, bestellt werden. Plakat-Download
auf der Homepage der Ärztekammer für Wien:
www.aekwien.at/media/Plakat_Handy.pdf.)
Rückfragehinweis:
Ärztekammer für Wien - Pressestelle
Mag. Elisa Cavalieri
Tel.: (++43-1) 51501/1407
cavalieri@aekwien.at
www.aekwien.at
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0100 2011-05-30/10:50
Voor het origineel zie:
www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110530_OTS0100/mobilfunk-aerztekammer-sieht-sich-in-ihren-forderungen-neuerlich-bestaetigt .
Lees verder in de categorie Berichten Internationaal | Terug naar homepage | Lees de introductie