Oostenrijk: Arts leidt het verzet tegen nieuwe zendmast in Wenen. 1000 handtekeningen.
dinsdag, 07 december 2010 - Categorie: Berichten Internationaal
In Wenen leidt de arts Ingrid Mayer het verzet tegen een nieuwe zendmast voor mobiele telefonie. Ondanks het verzet van 1000 burgers wil de eigenaar van het perceel de bouw gewoon door laten gaan, zelfs nadat de vorige eigenaar (de Oostenrijkse Spoorwegmaatschappij) er vanaf gezien had:
Bron: Kronen Zeitung 5 dec. 2010
Auteurs: Lukas Lusetzky en Helmut Horvath
1.000 Bürger gegen Handymast: Sorgen werden ignoriert „Sind denn 1.000 Protestunterschriften nichts wert?“ Die Bürger in Wiener Neustadt sind verärgert. Aktivisten rund um die Ärztin Ingrid Mayer hatten sich gegen die Errichtung eines Funkmasts ausgesprochen. Die ÖBB, damals Besitzer des Grundstückes, ließen daraufhin das Projekt fallen. Der neue Eigentümer aber nicht.Infobox Infopics - klick dich durch die besten Bilder! krone.tv - das musst du gesehen haben! Gegen den Handymast in der Wohlfahrtgasse hatten 1.000 Personen protestiert. Woraufhin die Baupläne vorerst vom Tisch waren. Im vergangenen Jahr verkaufte die Bahn allerdings das Areal an ein Autohaus.
„Dann hörten wir lange nichts“, erklärt Ärztin Ingrid Mayer, die damals den Widerstand gegen die meterhohe Sendeanlage organisierte. Jetzt rückten Arbeiter an und hoben Fundamente aus. „Unseren Informationen nach soll der Funkmast nun doch errichtet werden“, ärgert sich ein Bürger. Bei der nötigen Bauverhandlung war kein Betroffener geladen: Weil es durch die breite Straße offiziell keine weiteren „Anrainer“ gibt. Mayer zeigt sich überrascht: „So kann man doch nicht mit dem Willen Hunderter Bürger umgehen!“ Weitere Proteste sind jedenfalls geplant.
Voor het originele artikel zie:
www.krone.at/Niederoesterreich/1.000_Buerger_gegen_Handymast_Sorgen_werden_ignoriert-Protest_geplant-Story-233902 .
Lees verder in de categorie Berichten Internationaal | Terug naar homepage | Lees de introductie