Oostenrijk: Salzburger studie over gevaren zendmasten mobiele telefonie wereldwijd bevestigd.
donderdag, 19 augustus 2010 - Categorie: Berichten Internationaal
Een studie van Hacker et.al waarover Stopumts al in 2007 berichtte (waarbij aangetoond werd dat de straling van zendmasten voor mobiele telefonie invloed heeft op stressenzymen en daardoor stressverhogend werkt en bovendien het immuunsysteem verzwakt en depressies versterkt), is nu wereldwijd bevestigd en wordt volgens de Oostenrijkse kwaliteitskrant Kronen Zeitung thans alom geaccepteerd en gepubliceerd, zelfs in het toonaangevende Journal of Biomedical and Environmental Sciences:
Gerelateerde berichten:
pdf/gsmstudie_salzburg_2007.pdf .
pdf/verslag_gigaherz_15nov07.pdf . (4e lezing)
Onderzoeken/2846
Onderzoeken/4737
Bron: Kronen Zeitung 17 aug. 2010
Handy-Studie aus Salzburg wurde nun weltweit best�tigt Gro�er Erfolg f�r Primar Gernot Pauser sowie seine Kollegen Univ. Prof. Gerhard W. Hacker und Dr. Christoph Augner, die vor zwei Jahren mit ihrer Handymasten-Studie f�r Aufsehen gesorgt haben. Nun wurden ihre Berichte best�tigt und weltweit publiziert.
Drei Dinge hatten die Wissenschafter bei ihrem Feldversuch in einem Salzburger Kindergarten festgestellt: Die Strahlung der Handymasten kann den Stress erh�hen, das Immunsystem schw�chen und sogar Depressionen verst�rken.
Wissenschaftlicher Ritterschlag
Eine bahnbrechende Studie, die weiter gef�hrt wurde und nun auch international f�r Furore sorgt. Primar Gernot Pauser freut sich: ''Unsere Untersuchungsergebnisse sind jetzt weltweit best�tigt worden.'' Dazu Professor Hacker: ''Die Analysen wurden in amerikanischen wie deutsch-chinesischen und auch indischen Wissenschaftsmagazinen ver�ffentlicht.''
Als besonders bemerkenswert gilt dabei die Publikation im ''Biomedical and Environmental Sciences-Journal'' der ''Bioelectromagnetics-Society''. In Fachkreisen gilt das sozusagen als wissenschaftlicher Ritterschlag.
Voor het originele artikel zie:
http://www.krone.at/Salzburg/
Lees verder in de categorie Berichten Internationaal | Terug naar homepage | Lees de introductie